Menu

 

WappenNutzung von Synergieeffekten in Gewerbegebieten

Elsterwerda verfügt über drei erschlossene Gewerbegebiete. Im IG – Ost, unmittelbar an der Bundesstraße B169 gelegen, haben sich Unternehmen der Nahrungsmittelproduktion, der Verpackungsindustrie, Melktechnik, Steuer- Regelungstechnik, Transport- und Logistikunternehmen, Planungsbüros, eine Druckerei und verschiedene Dienstleister angesiedelt.

Für Existenzgründer bietet das Gewerbe- und Gründerzentrum (GGZ) http://www.ggz-elsterwerda.de/ optimale Startbedingungen in die wirtschaftliche Selbstständigkeit.

Büroräume, Lagerhallen und Freiflächen werden schnell und zu besonders günstigen Konditionen zur Verfügung gestellt. Diese Kapazitäten stehen auch für kurzfristige Einmietungen z.B. für das Abfangen von Produktions- und Lagerkapazitätsproblemen oder bei Bedarf auch langfristig zur Verfügung. Einige Flächen stehen noch für Gewerbeansiedlungen zum Verkauf bereit.

Im IG West haben sich Unternehmen für Baukunststoffe, Landtechnikinstandsetzung, der Autoverwertung und diverse Dienstleister angesiedelt. Ein großes Verladeterminal macht eine Verladung Schiene – Straße unkompliziert möglich und ist ein großer Vorteil für den Wirtschaftsstandort Elsterwerda. Das Gewerbegebiet Nord ist vor allem für die Ansiedlung von Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben interessant

Niedrige Steuersätze
Die Grundstückssteuern bewegen sich unter den Durchschnittswerten im Land Brandenburg, die Gewerbesteuerhebesätze liegen bei nur 330%.

Wirtschaftsförderung vor Ort
In der Stadt Elsterwerda begleitet Sie eine leistungsstarke Wirtschaftsförderung bei allen Aktivitäten. Gemeinsam suchen wir für Sie nach den günstigsten Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten. Egal ob Sie als Existenzgründer starten, die Unterstützung im GGZ benötigen oder selbst ein Unternehmen in einem der Gewerbegebiete errichten wollen, wir werden Sie optimal unterstützen. Als Ansprechpartner der Stadtverwaltung stehen Ihnen der Bürgermeister, Herr Große und Herr Exner gern zur Verfügung.

Gute Infrastruktur
In die Stadt Elsterwerda (ca. 8.000 Einwohner) kommen täglich zwischen 5.000 bis 7.000 Besucher, um hier ihre Arbeitsstätte aufzusuchen oder die Einkaufsmöglichkeiten zu nutzen. Elsterwerda ist eine Schulstadt mit alle Schulformen des Landes Brandenburg, besitzt sehr gute Einrichtungen der Gesundheitsversorgung und bietet mit jährlich ca. 40 Veranstaltungen und ca. 50 Vereinen ausgewogene Freizeitangebote.

Kooperationsvertrag für ein gemeinsames Mittelzentrum
Die Stadt Elsterwerda und seine Nachbarstadt Bad Liebenwerda verbindet ein Kooperationsvertrag für ein gemeinsames Mittelzentrum in Funktionsergänzung. ( Das ist der Inhalt des Kooperationsvertrags )

Formular: Unverbindlicher Kaufantrag für ein Gewerbegrundstück  HIER

Wirtschaftsraum SchradenDie Stadt Elsterwerda ist Mitglied im Wirtschaftsraum Schraden e.V.
Die als „Wirtschaftsraum Schraden“ bezeichnete Region befindet sich im äußersten Süden des Landes Brandenburg.